Ernährungsberatung und Ernährungstherapie

Nachfolgend finden Sie meine Angebote rund um das Thema Ernährungsberatung und Ernährungstherapie.
Klicken Sie einfach auf einen Unterpunkt und lassen Sie sich weitergehende Informationen zum Thema anzeigen.
Sollte ein Thema, das Sie interessiert nicht dabei sein, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt per Telefon oder E-Mail auf.

Übergewicht/Adipositas; Zielgruppe
    “Kinder und Jugendliche“

Immer mehr Kinder und Jugendliche haben Übergewicht und damit erhebliche Risiken im späteren Lebensalter.
Am schwersten aber wiegt die Tatsache, dass aus übergewichtigen Kindern in der Regel später übergewichtige Erwachsenen werden!

Ich möchte Ihnen und Ihrem Kind helfen.
Hierbei ist die Einbindung der Eltern in die Beratung sehr entscheidend.

Die erste Hürde haben Sie genommen, Sie haben sich zum Handeln entschlossen.

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Das Schwangere für zwei essen sollen, ist ein Märchen.
Sie legen damit unnötige Kilos zu, die Sie später umso schwerer loswerden.
Auch gibt es viele unterschiedliche und teilweise widersprüchliche Empfehlungen und Ansichten zur Ernährung und Verhalten.

Eine angemessene Ernährung spielt nicht nur für die Gesundheit der Mutter eine wichtige Rolle.
Auch für die spätere Entwicklung und Gesundheit des Kindes ist es wichtig, wie gut es schon im Mutterleib mit Nährstoffen und Energie versorgt wird.

Ich biete Ihnen praxisnahe Empfehlungen, keine starren Pläne, sondern einen Rahmen, in dem Sie sich bewegen können.
Die Schwangerschaft ist jetzt ein guter Anlass, etwas für die eigene Gesundheit und die Gesundheit des Babys zu tun.

Bluthochdruck

Mehr als 20 Prozent der Deutschen haben einen hohen Blutdruck.

Häufig wird er nur zufällig entdeckt, denn Bluthochdruck macht sich nicht durch eindeutige Beschwerden bemerkbar.
Das verleitet die Krankheit nicht ernst zu nehmen.
Unbehandelter Bluthochdruck kann schwere Folgen nach sich ziehen.

Oft ist es möglich, den Blutdruck auch ohne Medikamente zu senken.
Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und eine geringeres Körpergewicht bewirken schon viel.

Nehmen Sie daher die Chance wahr und werden Sie selbst aktiv. Ich unterstütze Sie hierbei.

Fettstoffwechselstörungen

Früher hieß es: “Wer Nahrungscholesterin meidet, senkt seinen Cholesterinspiegel“

Neue Erkenntnisse aber ergeben, dass auch die Nahrungsfette dabei eine wichtige Rolle spielen.

Ich zeige auf, wie man sich abwechslungsreich und dabei fettbewußt ernährt, so dass sich Ihre Blutfettwerte - Cholesterin und Triglyceride - senken lassen.

Herz-Kreislauferkrankungen

Das Herz ist der Motor des Lebens.

Entsprechend groß ist der Schreck, wenn es aus dem Takt gerät.
Die gute Nachricht – Sie haben es zu einem Großteil selbst in der Hand, wie die Erkrankung verläuft.

Ich zeige Ihnen, wie die traditionelle Mittelmeerkost Ihr Herz stärkt und Sie Ihr Wohlbefinden steigern können.
Bleiben Sie also dran!

Hyperuricämie und Gicht, Rheuma und Arthrose

Die Gicht ist eine chronische Erkrankung.

Ausbruch und Verlauf des Leidens hängen ganz wesentlich vom Lebensstil- vorallem den Ernährungsgewohnheiten ab.
Ich helfe Ihnen die Krankheit besser zu verstehen und ihr Fortschreiten zu verhindern.
Ganz ohne Verzicht auf genußvolle Gerichte und den ungetrübten Spaß am Leben.

Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen und
    Kleinkindern

Bei Ihrem Kind wurde eine Lebensmittelallergie festgestellt?

Ich zeige auf, was eine Allergie ist und wie sie behandelt werden muss.
Ich liefere Ihnen praktische Informationen, die es Ihnen im Rahmen des familiären Alltags erleichtern, Ihr Kind auch bei Verzicht auf bestimmte Lebensmittel ausgewogen zu ernähren.

Dabei berücksichtige ich, dass das Essen gut schmeckt und soweit wie möglich der normalen Ernährung anderer Kinder entspricht.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten und
    Pseudoallergien

Blähungen, Druck oder Völlegefühl, Durchfall – wenn es im Bauch oder Darm grummelt, hat der Körper irgendetwas nicht gut vertragen!

Und daran können manche Ernährungstrends durchaus ihren Anteil haben.
Mit Hilfe einer Ernährungsumstellung lässt sich die individuelle Verträglichkeitsgrenze z.B. bei Fruktoseunverträglichkeit gut herausfinden.

Ich helfe Ihnen die Umstellung in den Alltag zu managen und liebevoller und achtsamer auf Ihren Körper zu schauen.

Zöliakie/Sprue

Die Diagnose Zöliakie/Sprue bringt große Veränderungen in der Ernährung mit sich!

Die erfolgreiche Behandlung besteht in einem lebenslangen und konsequenten Verzicht auf glutenhaltige Lebensmittel.
Die Glutentolleranz ist von Patient zu Patient verschieden und sollte ausgetestet werden.
Lassen sie sich von mit beraten, so können Ernährungsfehler vermieden und individuelle Probleme besprochen werden.

Osteoporose

Alleine in Deutschland leiden 8 Millionen Menschen an Osteoporose.

Das Heimtückische an der Erkrankung ist, dass der Knochenschwund schleichend fortschreitet und Betroffenen oft erst spät bemerken, dass etwas nicht stimmt.
Beugen Sie vor durch eine abwechslungsreiche Kost und einer guten Versorgung mit Calcium und Vitamin D.

Ich helfe Ihnen Ihre Ernährungsgewohnheiten zu überprüfen und die körperliche Betätigung mit einzubinden.

Mangelernährung

Mangelernährung ist weitverbreitet in Deutschland.

Betroffenen können Personen mit Essstörungen, Krebskranke, HIV Infizierte oder Patienten mit chronischen Magen- Darmerkrankungen sein.
Untergewicht ist akut gefährlicher als Übergewicht, denn es geht mit vielen Mangelzuständen einher.
Der Körper ist geschwächt und wenig abwehrstark.
Dennoch gibt es Tipps und Tricks, sich mit gesunder Ernährung ein paar Pfunde anzufuttern.

Betreuung vor und nach bariatrischer Chirugie ( Schlauchmagen, Magen-Bypass und Omega-Loop)

Betreuung vor und nach bariatrischer Chirugie ( Schlauchmagen, Magen-Bypass und Omega-Loop)




Formulare zum Herunterladen.

Hier finden Sie Formulare** zum Herunterladen und Ausdrucken

Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung
über Diättherapie / Ernährungsberatung
gemäß §43 SGB V
Ernährungsprotokoll *

Mit einem Rechtsklick und Auswahl von "...speichern unter" auf das entsprechende PDF-Logo können Sie das Formular auf Ihren Rechner herunterladen.


* Eine Anleitung zur Führung des Ernährungsprotokolls finden Sie hier.

** Den kostenlosen ACROBAT READER zum Anzeigen und Ausdrucken von PDF-Dateien bekommen Sie hier.

Kontakt:

Telefon: 0 48 35 - 95 04 34
E-Mail:
mail@ernaehrungsberatung-peters.de

Hier finden Sie mich:

vitalcentrum dr. dettmer

Schuhmacherort 22
25746 Heide

Und hier auch:

Falls gewünscht, komme ich
auch zu Ihnen nach Hause.